Bericht zur 21. Pädagogischen Tagung 2014: Instruktion versus Selbstorganisation?
Gymnasiales Lernen im Spannungsfeld „moderner“ Methodik
Die Methodenpalette, wie gymnasiales Lernen organisiert werden kann, ist zweifelsohne sehr vielfältig. Für die Lehrkraft stellt sich grundsätzlich die Frage, ob sie die Schülerinnen und Schüler eher instruieren möchte oder das Lernen selbst organisieren lassen will.
Bild: Pädagogischer Ausschuss Februar 2014, Weilburg
weiterlesen →