KI im Unterricht – Herausforderung und Entlastung
Zum Thema „Digitalisierung und KI im Unterricht – Teil 2“ referierte der Schulleiter und YouTuber Christoph Krüger in einer vom Pädagogischen Ausschuss des hphv angebotenen Nachmittagsveranstaltung in Frankfurt. Mit seiner Mischung aus pädagogischer Erfahrung und digitalem Know-how zeigte Krüger eindrucksvoll und gut verständlich, wie künstliche Intelligenz (KI) den Schulalltag verändert – und die Lehrkräfte manchmal auch vor knifflige Fragen stellt.
Die PA-Vorsitzende Tanya Gotta-Leger eröffnete die Veranstaltung mit der klaren Feststellung, dass der Unterricht inzwischen von KI geprägt sei: „Unsere Schülerinnen und Schüler wenden KI-Tools regelmäßig an. Für uns Lehrkräfte ist es daher von Vorteil, uns über die Entlastungsmöglichkeiten, aber auch die Herausforderungen durch KI im Schulalltag zu informieren.“
weiterlesen →