dlh Nachrichten HPRS

Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat Schule (HPRS).

dlh-Nachrichten aus dem Personalrat – 01/2025

Inhalt der aktuellen Nachrichten: Sommerferienbezahlung und Einstellungstermin für neue Lehrkräfte; Berufswahlapp und Co: Ausbau der Berufsorientierung; Arbeitsschutzausschuss als unterstützendes Gremium; Umgang mit Resolutionen; Schulentwicklungspläne auf dem Weg; OAVO in neuer Fassung zum SJ 2025/26

Nachrichten aus dem Personalrat – Ausgabe 02/2024

Inhalt der Nachrichten: Besoldungsverschiebung vom 01.08.2025 auf den 01.12.2025; Ein-Fach-Lehrer als Lösungsansatz für ein attraktives Berufsangebot; Unterricht in Wertevermittlung; Bürokratieabbau konkret: Passwortwechsel im Landesportal; Warten auf den Digitalpakt 2.0

Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat – August 2024

Inhalt der Nachrichten: Personalratswahlen 2024; Versetzungsanträge: Nicht nur digital, sondern weiterhin auch analog möglich; Beihilfeanträge: Lange Wartezeiten und viele Beschwerden; Unterricht in Wiederbelebung in den siebten Klassen; Startchancenprogramm: Holpriger Start?; Schulsport in Hessen: Neufassung des Erlasses; Vorbereitung des Gespräches des HPRS mit Minister Schwarz Ende September 2024; Verschiedenes/Ausblick

Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat Schule HPRS – Mai 2023

Inhalt der Nachrichten:
Festlegung der Ferien in Hessen für die Jahre 2024 – 2030, Handlungsmöglichkeiten zur Entlastung von Lehrkräften in besonderen Belastungsspitzen durch die Verschiebung der schriftlichen Abiturprüfungen, “Zukunftsbus”, Künstliche Intelligenz (KI) in Schule und Unterricht, Landesticket Hessen/ Deutschlandticket.

Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat Schule HPRS – März 2023

Inhalt der Nachrichten: Der Umgang mit ChatGPT in der Schule; Landesweites Videokonferenzsystem im Schulportal; Information zur Änderung des Hessischen Schulgesetzes (HSchG); FLiS (Fehlzeit Lehrkraft in Schule): Erfassung von Fehlzeiten im Schuldienst;