Allgemein

Fragen zur Lehrkräfteausbildung? – Neue FAQ

Trotz aller Widrigkeiten entscheiden sich immer wieder junge Menschen für einen spannenden und abwechslungsreichen, gleichzeitig auch (heraus)fordernden Beruf – den Lehrerberuf. Auf dem Weg zum Lehrkraftsein möchte der Ausschuss für berufspraktische Fragen (BPA) diese nach Kräften unterstützen und bestmöglich auf den bevorstehenden Schuldienst vorbereiten.

In unseren regelmäßigen Webinaren für Studierende und Referendare erfahren Interessierte alles, was sie über den Vorbereitungsdienst in Hessen wissen müssen und können ihre Fragen loswerden. Da es sich oft um dieselben Unsicherheiten handelt, haben wir Informationen zu häufig auftretenden Nachfragen gründlich recherchiert und zusammengestellt.

In unseren FAQ sind nun Antworten auf allgemeine und spezielle Fragen rund um die aktuelle Lehrkräfteausbildung in Hessen zu finden. Dazu gehören das Lehramtsstudium sowie die Phasen vor, während und nach dem Vorbereitungsdienst.
weiterlesen →

Nachgefragt: dlh-Informationsveranstaltung zur Beamtenversorgung

Die anstehende dlh-Informationsveranstaltung zur Beamtenversorgung am 26. September 2023 an der Ferdinand-Braun-Schule in Fulda ist bereits seit Beginn der Sommerferien ausgebucht (90 Teilnehmende). Aufgrund der hohen Nachfrage wird daher ein Zusatztermin angeboten.

Am 22. Februar 2024 wird Herr Andreas Howorka vom Regierungspräsidium Kassel eine weitere Informationsveranstaltung zur Beamtenversorgung abhalten. Den Tagungsort und die Zeit (voraussichtlich wieder 15:30 Uhr) teilen wir zu einem späteren Zeitpunkt mit.
weiterlesen →

Neues Schuljahr, neuer Stammtisch

Den Schulalltag hinter sich lassen, Kolleginnen und Kollegen anderer Schulen treffen und zum Feierabend ein paar Kaltgetränke genießen?

Das kannst Du bei unserem Stammtisch für Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Berufseinsteiger, junge Lehrkräfte und Interessierte!

Jeden 2. Dienstag im Monat im Hopfenglück im Felsenkeller (Leipziger Straße 12, 36037 Fulda) ab 19 Uhr.
weiterlesen →

Schulausflugticket für hessische Schulen – Endlich freie Fahrt auf Schulausflügen!

Mit dem neuen Schulausflugticket möchte die Hessische Landesregierung die Mobilität von Schülerinnen und Schülern in Hessen stärken.

Das neue Schulausflugticket gilt ab dem 4. September 2023 bis zum 31. Dezember 2024.

Es wird per Post an alle berechtigten Schulen gesendet. Dazu zählen alle öffentlichen Schulen und Ersatzschulen mit Primarstufe oder Sekundarstufe I in Hessen.


weiterlesen →

Inflationsausgleichsprämie auch für Lehrkräfte!?

Eine spürbare, wenngleich vorübergehende Entlastung: Bei den Beschäftigten der Autobahn GmbH wurde eine Einmalzahlung in Form einer Inflationsausgleichsprämie von 3.000 € vereinbart. Die Tarifbeschäftigten in Hessen (TV-H) und Landesbeamten haben davon aber leider nichts!

Die Einmalzahlung in Höhe von 3.000 € als Inflationsausgleichsprämie für alle Lehrkräfte könnte das Land Hessen als außertarifliche Maßnahme gewähren. Die Landesregierung ist bisher jedoch nicht auf die Forderung eingegangen.
weiterlesen →