Tipps und Hinweise

Umsetzung der aktuellen Corona-Regeln in der Geschäftsstelle des hphv

Die Geschäftsstelle ist weiterhin täglich zu den normalen Geschäftszeiten (8 bis 16 Uhr, freitags bis 15 Uhr) unter 0611-307445 und/oder unter 0162-9564405 und für Rechtsberatung dienstags bis donnerstags (9 bis 15 Uhr) unter 0162-9564405 erreichbar. Für Ihre Nachrichten (Änderungsmitteilungen, Bestellungen usw.) steht Ihnen auch außerhalb dieser Zeiten unser Anrufbeantworter, unser Fax (0611 376905) und unsere E-Mail (hphv@hphv.de) zur Verfügung. Unsere Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit erreichen Sie von 9.00 bis 15 Uhr unter der Nummer 0611-3346070.

Die verpflichtende Einführung der dienstlichen E-Mail-Adressen wird in Hessen auf das Schuljahr 2021/22 verschoben

Eine wichtige Information für alle hessischen Lehrkräfte: Die verpflichtende Einführung der dienstlichen E-Mail-Adressen wird in diesem Schuljahr nicht mehr stattfinden. Der Start der verbindlichen Nutzung soll bis zum Schuljahresbeginn 2021/22 verschoben werden.

Online-Schulung für Wahlvorstände am 19.01.2021

Am 19.01.2021 findet von 16 bis 18 Uhr eine Online-Schulung über die Durchführung der Personalratswahlen am 4. und 5. Mai 2021 statt. Die Themen: Aufgaben und Tätigkeiten eines Wahlvorstandes, Grundsätze der Personalratswahlen, Aufstellung der Wählerliste (Abgabe bis 22.01. beim GWV!), Listen- und Personenwahl, aktives und passives Wahlrecht, Wahlausschreiben, Fristenberechnung, Prüfung und Korrektur von Wahlvorschlägen, Briefwahl, Durchführung der Wahlen, Auszählung der Stimmen, Berechnung der Sitze u.v.m.  sowie alle Fragen, die Ihnen unter den Nägeln brennen.  Die Kosten in Höhe von 40 Euro pro Person werden von der Dienststelle getragen. Ausführliche Informationen finden Sie hier.

Pädagogischer Ausschuss verschiebt Februartagung

Angesichts der derzeitigen Pandemielage einigten sich die Mitglieder des Pädagogischen Ausschusses in einer Videokonferenz mit Bedauern auf eine Verschiebung des Termins ihrer jährlichen gewerkschaftlichen Veranstaltung mit pädagogischem Schwerpunkt. Diese war unter dem Titel „Digitale Elemente im Unterricht“ ursprünglich für den 4. und 5. Februar 2021 geplant. 
weiterlesen →

dbb-Flyer “Wissenswertes rund um den Urlaub” aktualisiert

Aufgrund geänderter Rechtsprechung wurde der Flyer des dbb “Wissenswertes rund um den Urlaub” bei der Antwort zu “ Ich beabsichtige im laufenden Urlaubsjahr einen Wechsel von Vollzeit zu Teilzeit. Hat dies Auswirkungen auf meinen Urlaubsanspruch?“ überarbeitet.