dbb Mitteilungen

Pressemitteilungen des dbb

dbb Hessen Nachrichten 3/2022

Inhalt der dbb Hessen Nachrichten 3/2022: Gespräch mit der Landespolitik; Ausdehnung des Leistungszeitraums beim Kinderkrankengeld; Angriffsentschädigung: Anspruch ist da, aber wie kommt man ran?; Neue Auflage des Seniorenratgebers; Von der Familienkasse zur BA: Zuständigkeitswechsel beim Kindergeld; Werbung: Eigene Immobilie weiterhin größter Wunsch; Bundeskriminalamt warnt vor neuer Betrugsmasche

dbb Hessen Nachrichten 20/2021: Geltendmachung von Besoldungsansprüchen

Vergessen Sie nicht, Ihre Besoldungsansprüche für das bald abgelaufene Kalenderjahr schriftlich geltend machen. Noch bis zum 31. Dezember bleibt ihnen hierfür Zeit. Mehr dazu in den aktuellen dbb Hessen Nachrichten.
Die Musteranschreiben finden Sie nach dem Login im Mitgliederbereich unter “Service -> Informationsmaterial -> Formulare”.

Einkommensrunde 2021 Hessen: Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst

Der dbb und das Land Hessen haben sich auf einen Tarifabschluss geeinigt. Damit steigen die Einkommen um insgesamt mehr als 4 Prozent. Das Land wird außerdem ein modernerer Arbeitgeber. „Insgesamt ist das mit Blick auf die Einkommen ein sehr ordentlicher Kompromiss“, sagte dbb Tarifchef und Verhandlungsführer Volker Geyer nach der Einigung am 15. Oktober 2021.


weiterlesen →

Einkommensrunde 2021 – Landesweiter Warnstreik im öffentlichen Dienst in Hessen

In ganz Hessen haben Beschäftigte des Landes am 13. Oktober 2021 an Warnstreiks für höhere Einkommen teilgenommen. In Wiesbaden fand eine Großdemonstration mit rund 750 Teilnehmern statt.
Kurz vor der entscheidenden Verhandlungsrunde untermauern die Kolleginnen und Kollegen heute eindrucksvoll ihre Forderungen: „5 Prozent mehr Einkommen, mindestens aber 175 Euro, sind mehr als angebracht“, sagte dbb Tarifchef Volker Geyer vor der Staatskanzlei in Wiesbaden, wo sich nach einem Demonstrationszug durch die Innenstadt rund 750 Beschäftigte aus Hessen zu einer Abschlusskundgebung versammelten.
weiterlesen →