dbb Mitteilungen

Pressemitteilungen des dbb

dbb-Info 22/2019: Prüfung der Gewährung einer amtsangemessenen Alimentation – haushaltsnahe Geltendmachung

Erneute Antragstellung für das Haushaltsjahr 2019
Dem Bundesverfassungsgericht liegen zahlreiche Verfahren zu Fragen der amtsangemessenen Besoldung – sowohl was die Ausgestaltung der Grundbesoldung, aber auch die Höhe des Familienzuschlags für Beamte mit drei und mehr Kindern betrifft – vor.
weiterlesen →

dbb Hessen 9/2019

dbb Bürgerbefragung 2019, Gewalt gegen Beschäftigte, Irritationen bei Versorgungsanpassung unbegründet, Gespräch mit der SPD, Workshops Personalratswahlen 2020, Gespräch mit der CDU, 1. Hess. Seniorinnen- und Seniorentag, AG Digitalisierung/Datenschutz, Nachruf Dr. Helmut Jacobi
dbb_Hessen_Nachrichten_9_2019

dbb Hessen 8/2019: Gesetz über die Anpassung von Besoldung und Versorgung 2019 bis 2021 verabschiedet

Am 18. Juni hat der Hessische Landtag in zweiter Lesung das Gesetz über die Anpassung der Besoldung und Versorgung in Hessen in den Jahren 2019, 2020 und 2021 und zur Änderung dienstrechtlicher Vorschriften (HBesVAnpG 2019/2020/2021) – Drucks. 20/625 – beschlossen.  Die vorgesehenen Erhöhungen ab dem 1. März 2019 beinhalten die zeitgleiche und systemkonforme Übertragung des Ergebnisses der Tarifverhandlungen zum TV-H vom 29. März 2019 in Dietzenbach auf die Besoldung und die Versorgung. dbb_Hessen_Nachrichten_8_2019

dbb Hessen 3/2019 – Sonderausgabe

Inhalt der dbb Hessen Nachrichten: Einkommensrunde 2019 in der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL); Einigung erzielt. Nun richten sich alle Augen wieder auf die Tarifrunde 2019 in Hessen, und hier auf die 2. Verhandlungsrunde für den TV-H am 28./29. März in Dietzenbach.