dbb Mitteilungen

Pressemitteilungen des dbb

dbb SPEZIAL zur Einkommensrunde 2023 mit Bund und Kommunen

Schwerpunkte des dbb Sonderheftes zur Einkommensrunde 2023 sind unter anderem:
Forderungen des dbb zur Einkommensrunde 2023 mit Bund und Kommunen; Wirtschaftliche Rahmendaten der kommenden Einkommensrunde; Interview zur Einkommensrunde mit dbb Chef Ulrich Silberbach, dbb Fachvorstand Tarifpolitik Volker Geyer und dbb Fachvorstand Beamtenpolitik Friedhelm Schäfer.

 

Besoldungsreparatur: Schritt in die richtige Richtung

Der dbb Hessen begrüßt die Ankündigung von Ministerpräsident Boris Rhein und Innenminister Peter Beuth (beide CDU), das Thema Beamtenalimentation nun anzupacken und die ersten Schritte mit der Haushaltsgesetzgebung 2023/2024 verabschieden zu wollen. „Es ist gut, dass die Landesregierung unserer Forderung nachkommt und die ersten Schritte der Besoldungsreparatur mit dem kommenden Doppelhaushalt angehen will“, sagt der Landesvorsitzende des dbb Hessen, Heini Schmitt.
weiterlesen →

dbb Hessen Nachrichten 7/2022

Inhalt der dbb Hessen Nachrichten 7-2022:
Besoldung – der aktuelle Stand; Senioren: Corona-Prämien – Einmalzahlungen; Senioren – Resolution; Tarifausschuss lehnt Einmalzahlungen ab; Neuauflage des Seniorenratgebers

dbb Hessen Nachrichten 5/ 2022

Inhalt der dbb Hessen Nachrichten 5-2022: Besoldung – dbb hält den Druck hoch; Personalien: Urgestein Reinhold Petri verlässt die Landesleitung – und wird Ehrenmitglied; Personalien II: Nachwahlen in die Landesleitung und den Landesvorstand; Gespräch mit Finanzminister Boddenberg; Landesjugendausschuss tagt in Fulda; Neue Auflage des Seniorenratgebers jetzt bestellen!
weiterlesen →

dbb Hessen Nachrichten 3/2022

Inhalt der dbb Hessen Nachrichten 3/2022: Gespräch mit der Landespolitik; Ausdehnung des Leistungszeitraums beim Kinderkrankengeld; Angriffsentschädigung: Anspruch ist da, aber wie kommt man ran?; Neue Auflage des Seniorenratgebers; Von der Familienkasse zur BA: Zuständigkeitswechsel beim Kindergeld; Werbung: Eigene Immobilie weiterhin größter Wunsch; Bundeskriminalamt warnt vor neuer Betrugsmasche