Perspektiven gestalten, Entwicklungen begleiten – BPA blickt voraus
Der Ausschuss für berufspraktische Fragen (BPA) im Hessischen Philologenverband (hphv) kam am 15. September 2025 zu seiner turnusmäßigen Online-Sitzung zusammen. Unter der Leitung von Victoria Hildebrand wurden u. a. aktuelle Entwicklungen im Verband, Rückblicke auf vergangene sowie Planungen für kommende Veranstaltungen besprochen.
Aus dem Landesvorstand wurde berichtet, dass im Jahr 2026 keine Pädagogische Tagung stattfinden wird. Stattdessen ist für den 18. und 19. März 2026 ein „Tag der Ausschüsse“ in der Hessenmühle bei Fulda geplant. Zudem wurde bei der letzten LV-/KV-Sitzung neuer hphv-Merchandise vorgestellt.
Im Bereich der BPA-Arbeit wurde das ursprünglich im September geplante Webinar „Perspektiven nach dem Vorbereitungsdienst“ aufgrund personeller Engpässe verschoben. Die Neuplanung ist angelaufen. Planmäßig werden wieder die erprobten Webinare zum Vorbereitungsdienst für Lehramtsstudierende und neue LiV im November 2025 durchgeführt werden. Außerdem wird derzeit in Kooperation mit dem jungen vdl Hessen im Namen des dlh ein neuer Ratgeberentwurf zu VSS- und TV-H-Anstellungen vorbereitet. Gerüchte über mögliche Einsparungen in der hessischen Lehrkräfteausbildung werden aufmerksam beobachtet (s. Pressemeldung des dlh).
Ein Antrag zur Erstellung eines Kriterienkatalogs für das Schulleitungsgutachten im Vorbereitungsdienst wurde vom Ausschuss erarbeitet und für die Vertreterversammlung 2025 eingereicht.
Kommende Termine umfassen u. a. die Vorstellung des Verbands bei Examensfeiern in Frankfurt und Gießen sowie mehrere Webinare und Verbandstreffen im November und Dezember 2025. Die nächste BPA-Sitzung findet am 8. Dezember 2025 statt. Herzliche Einladung an alle Interessierten, die mitgestalten wollen!
← zurück