Am 28. November 2019 traf sich der Schulpolitische Ausschuss turnusgemäß zu seiner vierten Sitzung im Jahr im Sporthotel in Grünberg. Zum letzten Mal eröffnete Christof Ganß die Tagung als Vorsitzender des Ausschusses, dem er aber weiterhin als Mitglied angehören wird. Die Leitung des Ausschusses übergab er an Matthias Schuster, der auf der Vertreterversammlung 2019 in dieses Amt gewählt worden war.
weiterlesen
Schulpolitischer Ausschuss
Der Schulpolitische Ausschuss (SPA) des hphv beschäftigt sich mit allen schul- und berufspolitischen Fragen. Er bereitet Stellungnahmen des Verbandes zu aktuellen Themen, geplanten Verordnungen und Erlassen vor und entwirft einschlägige Pressemitteilungen und Resolutionen.
Der Ausschuss trifft sich in der Regel jährlich an vier Terminen. Derzeit hat der Ausschuss 15 Mitglieder bzw. Gäste und wird von Matthias Schuster (E-Mail: schuster@hphv.de) geleitet.
Neues aus dem Schulpolitischen Ausschuss (SPA)
Der Schulpolitische Ausschuss (SPA) traf sich am 16. August in Grünberg unter der Leitung von Christof Ganß. Da der Gymnasialtag des HPhV am 27.08. stattfindet, stand dessen Vorbereitung auf der Tagesordnung. In den letzten Jahren hat sich der SPA schwerpunktmäßig auf die Bereiche Lehrerarbeitszeit und Lehrerbelastung konzentriert und so wurde der Umgang mit Überlastungsanzeigen intensiv diskutiert. Dieses und andere zentrale berufspolitische Themen finden sich auch in den für den Vertretertag im November in Marburg verfassten Resolutionen.
weiterlesen
Der SPA hat getagt: Lehrerarbeitszeit und Belastung sind gewichtige Themen
Am 29.09. traf sich der Schulpolitische Ausschuss des HPhV unter der Leitung von Christof Ganß in Grünberg. Aus aktuellem Anlass wurde das Pilotprojekt zum neuen Qualifizierungsmodell für künftige Schulleiterinnen und Schulleiter in Hessen intensiv diskutiert. Die Arbeit des SPA im Jahr 2017 wird sich schwerpunktmäßig auf die Bereiche Lehrerarbeitszeit und Lehrerbelastung konzentrieren. Für den Vertretertag im November in Bensheim wurden Resolutionen zu zentralen berufspolitischen Themen verfasst (Arbeitszeitbelastung, Besoldung, digitale Ausstattung an Schulen etc.).
SPA-Tagung: Leere Versprechen der Landesregierung
Auf der diesjährigen Wochenendtagung vom 29. bis 30.05. in Neu-Anspach beschäftigte sich der Schulpolitische Ausschuss (SPA) mit dringenden und drängenden Themen im Bereich der Schulpolitik. Folgende Themen wurden intensiv diskutiert:
weiterlesen
Zentrale schulpolitische Forderungen des HPhV
Mehr Beförderungs- und Funktionsstellen
Auf der Wochenendtagung im Mai hat sich der SPA intensiv mit zwei Themen beschäftigt. Eines der Themen war die unbefriedigende Situation der Verteilung der Beförderungsstellen und die unzureichende Anzahl von Funktionsstellen. Hierzu hat der SPA ein Arbeitspapier erstellt, das die grundlegenden Forderungen des HPhV aufgreift.
weiterlesen