Pädagogischer Ausschuss

Der Pädagogische Ausschuss (PA)  beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit bildungspolitischen Themen.  Er trifft sich 4 bis 5 Mal jährlich. Die Vorsitzende ist Tanya Gotta-Leger (E-Mail: gotta-leger@hphv.de). Sie hat den Vorsitz inne, arbeitet aber im Leitungsteam sehr eng zusammen mit Julia Schubert-Förster (E-Mail: schubert-foerster@hphv.de).

Aktuelle pädagogische Fragen im Fokus

Zur alljährlichen zweitägigen Sitzung trafen sich die Mitglieder des Pädagogischen Ausschusses kurz nach den Sommerferien im Hessenpark in Neu Anspach.
Unter der Leitung von Julia Schubert-Förster und Tanya Gotta-Leger stand die Planung der Pädagogischen Tagung 2024 im Mittelpunkt. Sie wird mit dem Thema „Digitalisierung und KI – den Schulalltag meistern“ am 22. und 23. Februar 2024 in der Tagungsstätte Weilburg stattfinden. Darüber hinaus wurde der Länderbericht aus Hessen für die Sitzung des Bildungspolitischen Ausschusses des DPhV in Kassel vorbereitet.
weiterlesen →

Neuauflage der hphv-Broschüre „Erfolgreicher Übergang von der Grundschule in die Eingangsstufe des Gymnasiums“

Die vom Pädagogischen Ausschuss erarbeitete aktualisierte und erweiterte 5. Auflage der Broschüre ist erschienen!
weiterlesen →

Pädagogische Themen im Fokus: Der Pädagogische Ausschuss des hphv (PA)

Die Mitglieder des Pädagogischen Ausschusses (PA) trafen sich im Berichtszeitraum zu fünf Sitzungen, davon zwei online und eine zweitägig. Die Bearbeitung der Anträge des Vertretertages 2022 bildeten einen Schwerpunkt der Arbeit; dazu mehr an anderer Stelle dieser Ausgabe von „Blickpunkt Schule“. Für die Vertreterversammlung 2023 wurden Anträge des PA formuliert. Im Landesvorstand des hphv und anderen Gremien beteiligte sich der PA an den Erörterungen der anstehenden Themen. Über die Ergebnisse der PA-Sitzungen wurde auf der Homepage des hphv und in „Blickpunkt Schule“ berichtet. Die nächste zweitägige Sitzung wird im September 2023 stattfinden und der intensiven Planung und Koordination der Arbeit bis in das Jahr 2024 hinein – u.a. der Planung der Frühjahrstagung – dienen.
weiterlesen →

Sitzung des Pädagogischen Ausschusses (PA) in Südhessen

Nach einer Videokonferenz im Februar 2023 trafen sich die Mitglieder des Pädagogischen Ausschusses (PA) wieder einmal in Präsenz zu einer Sitzung, diesmal in Lampertheim. Einen Schwerpunkt bildete die inhaltliche Ausschärfung sowie die organisatorische Vorbereitung der Pädagogischen Tagung, die am 13. und 14. Juli 2023 mit dem Thema „Bildungssprache – Schwerpunkt Sekundarstufe I“ im Seminarhotel Jakobsberg in Grünberg stattfindet. Sie ist für Lehrkräfte aller Fächer konzipiert, denn Sprache, vor allem Bildungssprache, hat für die Umsetzung des Bildungs- und Erziehungsauftrags, für die Kommunikation und den Transfer von Wissen und kognitive Leistungen in allen Fächern eine große Bedeutung. Das Programm wurde in „Blickpunkt Schule“ 2/2023 veröffentlicht. Eine Anmeldung ist bis 26. Juni 2023 möglich. Für Anreisende mit dem ÖPV ist ein kostenloser Shuttle vom Bahnhof Grünberg zu Tagungshotel eingerichtet. Bitte bei der Anmeldung erwähnen!
weiterlesen →

Sitzung des Pädagogischen Ausschusses (PA) mit breitem Themenfeld

Mit der Auswertung des Vertretertages des hphv und der Planung der Aktivitäten im Jahr 2023 beschäftigten sich Mitglieder des Pädagogischen Ausschusses (PA) in ihrer Sitzung im November in Frankfurt. Für Organisation und Leitung zeichnete die geschäftsführende Vorsitzende Julia Schubert-Förster im Team mit Tanya Gotta-Leger verantwortlich. Es wurde vom Vertretertag berichtet und die Bearbeitung der von den Delegierten verabschiedeten Anträge, die in den Arbeitsbereich des PA fallen, erörtert. Das Programm der für den 13. und 14. Juli 2023 in Grünberg geplanten Pädagogischen Tagung wurde in grundsätzlichen Punkten ausgearbeitet. Weiteres Thema waren Eckpunkte zur Neugestaltung einer Broschüre für Lehrkräfte in der Eingangsstufe des gymnasialen Bildungsgangs.
weiterlesen →