Pädagogischer Ausschuss

Der Pädagogische Ausschuss (PA)  beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit bildungspolitischen Themen.  Er trifft sich 4 bis 5 Mal jährlich. Die Vorsitzende ist Tanya Gotta-Leger (E-Mail: gotta-leger@hphv.de). Sie hat den Vorsitz inne, arbeitet aber im Leitungsteam sehr eng zusammen mit Julia Schubert-Förster (E-Mail: schubert-foerster@hphv.de).

Pädagogische Tagung März 2025 “Achtsam im Schulalltag – Wege zu mehr Gesundheit und Balance für Lehrkräfte”

Tagungsort: Seminarhotel Grünberg, Jakobsweg 9, 35305 Grünberg
Tagungszeitraum: 20./21. März 2025
Veranstalter: Der Pädagogische Ausschuss des Hessischen Philologenverbandes
Leitungsteam: Tanya Gotta-Leger, Vorsitzende des PA, und Julia Schubert-Förster

Zum Tagungsablauf und zur Anmeldung

KI im Unterricht – Herausforderung und Entlastung

Zum Thema „Digitalisierung und KI im Unterricht – Teil 2“ referierte der Schulleiter und YouTuber Christoph Krüger in einer vom Pädagogischen Ausschuss des hphv angebotenen Nachmittagsveranstaltung in Frankfurt. Mit seiner Mischung aus pädagogischer Erfahrung und digitalem Know-how zeigte Krüger eindrucksvoll und gut verständlich, wie künstliche Intelligenz (KI) den Schulalltag verändert – und die Lehrkräfte manchmal auch vor knifflige Fragen stellt.
Die PA-Vorsitzende Tanya Gotta-Leger eröffnete die Veranstaltung mit der klaren Feststellung, dass der Unterricht inzwischen von KI geprägt sei: „Unsere Schülerinnen und Schüler wenden KI-Tools regelmäßig an. Für uns Lehrkräfte ist es daher von Vorteil, uns über die Entlastungsmöglichkeiten, aber auch die Herausforderungen durch KI im Schulalltag zu informieren.“
weiterlesen →

Digitalisierung und KI im Unterricht Teil 2 – Nachmittagsveranstaltung in Frankfurt City

Wann: Donnerstag, den 12.12.2024, 14-17 Uhr, Vortrag: 15 Uhr, 14 Uhr Come together

Wo: Evangelische Akademie Frankfurt, direkt am Römer, (evangelische-akademie.de)


weiterlesen →

Intensive PA-Ausschussarbeit in der Wetterau

Zu einer zweitägigen Sitzung trafen sich Mitglieder des Pädagogischen Ausschusses (PA) in Grünberg. Die Pressereferentin des hphv, Dr. Iris Schröder-Maiwald, nahm ebenfalls an der Sitzung teil. Während die Ausschussvorsitzende Tanya Gotta-Leger in Fulda den hphv bei der Sitzung des Bildungspolitischen Ausschusses des DPhV vertrat, wurde unter Leitung der stellvertretenden PA-Vorsitzenden Julia Schubert-Förster ein umfangreiches Aufgabenprogramm bewältigt. Neben der Erarbeitung und Verabschiedung von sechs Anträgen mit pädagogischem, unterrichtlichem oder gewerkschaftlichem Schwerpunkt und der Planung einer Resolution für die VV 2024 waren Inhalt und Ablauf der Pädagogischen Tagung 2025 Gegenstand der Erörterungen.
weiterlesen →

Lehrkräftegesundheit und Schulalltag – Pädagogischer Ausschuss plant Frühjahrstagung 2025

Zu einer Sitzung trafen sich Mitglieder des Pädagogischen Ausschusses unter Leitung von Tanya Gotta-Leger und Julia Schubert-Förster am 15. Mai in Frankfurt. Dabei konnte für die Pädagogische Tagung 2024 ein positives Resümee gezogen werden. Das Thema Künstliche Intelligenz war und ist offensichtlich von aktuellem Interesse. Deshalb ist für Ende des Jahres ergänzend eine eintägige Veranstaltung in Frankfurt in Planung. Die Bearbeitung von Anträgen der Vertreterversammlung 2023 sowie die Formulierung von Anträgen für die VV 2024 waren weitere Punkte, mit denen sich der PA zu beschäftigen hatte. Auch die Vorbereitung der Pädagogischen Tagung 2025 wurde bereits begonnen. Sie soll voraussichtlich am 20. und 21. März 2025 in Grünberg stattfinden und Aspekte der Lehrkräftegesundheit unter den Bedingungen des Schulalltags in den Fokus nehmen. Dabei geht es auch darum, Ansätze zur Förderung der Gesundheit zu finden.
weiterlesen →