Vielfältige Ideen und Projekte für 2025 – Letzte Online-Sitzung des BPA in diesem Jahr
Am 10. Dezember 2024 fand die letzte Online-Sitzung des Ausschusses für berufspraktische Fragen (BPA) in diesem Jahr statt. Nach der Begrüßung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter auch ein Gast aus Niedersachsen, informierte der Vorsitzende Dennis Hütter über die Ergebnisse und Diskussionen der Vertreterversammlung 2024, bei der u.a. auch der Antrag des BPA zur Ernennung einer Ansprechperson für Diversitätsfragen mit großer Mehrheit verabschiedet wurde.
In den Berichten über die Arbeit des BPA in den letzten Monaten wurden Erfolge bei verschiedenen Projekten hervorgehoben, darunter der Ausbau der Instagram-Präsenz der Jungen Philologen durch die stellvertretende Vorsitzende Victoria Hildebrand, regelmäßige Stammtische und die erfolgreiche Durchführung der Vorstellungen des hphv an den hessischen Studienseminaren auf der Grundlage von Materialien, die der Ausschuss halbjährlich aktualisiert den Vorstellenden bereitstellt. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Evaluation der Webinare im November, die von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr positiv bewertet wurden; beispielsweise konnten durch das Webinar, das sich an Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst richtete, einige Neueintritte in den hphv generiert werden.
weiterlesen →