Ausschuss für berufspraktische Fragen

Der Ausschuss für berufspraktische Fragen (BPA) beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit allen Belangen der Berufspraxis wie dem pädagogischen Vorbereitungsdienst, dem Berufseinstieg, der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie der Karriereplanung. Dafür organisiert er Fortbildungen und erstellt Materialien. Er trifft sich 4 bis 5 Mal jährlich (i.d.R digital) und hat aktuell 6 Mitglieder. Der Vorsitzende ist Dennis Hütter (E-Mail: huetter@hphv.de).
Hinweis: Herr Hütter ist 2025 im Ausland. In dieser Zeit übernimmt seine Stellvertreterin Victoria Hildebrand den Vorsitz (E-Mail: hildebrand@hphv.de)

EscapeRoom der Jungphilologen

Die Schlüsselkompetenz „Teamfähigkeit“ wird für die junge Generation von Lehrkräften immer wichtiger. Stelle sie am 25. März 2021 ab 19:30 Uhr unter Beweis!
Sei dabei, wenn es um komplexe Aufgaben und knifflige Rätsel geht! Gemeinsam lösen wir online einen Kriminalfall. Die Teilnahme ist kostenlos. Für den Austausch werden wir das Videokonferenztool GoToMeeting nutzen. Alle weiteren Infos erhältst Du nach Deiner Anmeldung.
weiterlesen →

Videokonferenz wird zur Gewohnheit – der BPA tagte zum zweiten Mal online

Der Ausschuss für berufspraktische Fragen (BPA) tagte am 4. Februar 2021 zum zweiten Mal als Videokonferenz. Möglich war dies wiederum dank der technischen Hilfe der Rhönschule Gersfeld, deren Videokonferenz-System BigBlueButton das BPA-Mitglied Alexander Schmitt ein weiteres Mal zur Verfügung stellte.
weiterlesen →

UMFRAGE: Das Referendariat, Corona & Du – Deine Meinung zählt!

Der Corona-Lockdown bleibt gerade für Dich als Referendarin oder Referendar an einer hessischen Schule nicht folgenlos. Deine Situation verschlimmert sich durch den Wegfall unterrichtspraktischer Bestandteile des Referendariats erneut. Wichtige Grundlagen des Vorbereitungsdienstes, die für den späteren Berufsalltag essenziell sind, fehlen. Verunsicherung, Frustration und Unverständnis über die aktuelle Ausbildungssituation machen sich breit.
weiterlesen →

Der BPA tagte zum letzten Mal in diesem Jahr – diesmal als Videokonferenz

Seine letzte Sitzung in diesem Jahr führte der BPA am 1. Dezember 2020 als Videokonferenz durch, ein Format, in dem er aufgrund seiner Veranstaltungen für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst und L3-Studierende im 1. Staatsexamen inzwischen viel Erfahrung besitzt.
weiterlesen →

Erste Erfolge des BPA bei einer neuen Zielgruppe: Erfolgreiche Videokonferenz mit Lehramtsstudierenden

Auf Neuland begaben sich am 24. November 2020 Victoria Höhl, Boris Krüger und Alexander Schmitt vom Ausschuss für berufspraktische Fragen (BPA). Dieses inzwischen sehr eingespielte Team hatte schon zweimal erfolgreich Videokonferenzen für Referendarinnen und Referendare veranstaltet, die gerade ihren Vorbereitungsdienst angetreten hatten, und dabei über den Ablauf des Referendariats sowie über die Ziele und Leistungen des hphv informiert.  In der dritten Videokonferenz des BPA waren nun Studierende des Lehramts an Gymnasien, die kurz vor dem 1. Staatsexamen stehen, die Zielgruppe.
weiterlesen →