150 Jahre Hessischer Philologenverband – das heißt: Stete Arbeit an der gymnasialen Bildung!
Unbestritten ist die Bedeutung des Verbandes für die gymnasiale Bildung!
Orientiert an Wilhelm von Humboldts dynamischem, aber auch empathischem Bildungsverständnis, zugegeben einem hohen Ideal, war und will der Hessische Philologenverband (hphv) weiterhin Garant sein für einen wissenschaftspropädeutischen Unterricht, der Leistung wertschätzt, intellektuelle Fähigkeiten auf Seiten der Lernenden entwickeln, deren Fähigkeiten zu selbständigem Arbeiten und zur Reflexion ausbauen hilft. Wir sind an Fachlichkeit, an kulturellen Wissensbeständen, an wissenschaftlichen Fakten und Kompetenzen ausgerichtet.
weiterlesen →