Aktuelles / Presse

Interessante Online-Fortbildungen des DPhV 2025

„Jüdisches Leben, Holocaust und Antisemitismus“ | Gemeinsame Fortbildung von DPhV und ARD am 3. April von 15.30 bis 17.00 Uhr

Jüdisches Leben, Holocaust und Antisemitismus: sehr wichtige Themen mit hohem Gesprächswert, die auch in den Schulen weiterhin sehr relevant sind. Die ARD bietet in Hörfunk, Fernsehen und sehr intensiv in den digitalen Angeboten aktuelle und historische Hintergründe zu diesen Themen. In der virtuellen Veranstaltung werden die verschiedenen Angebote zum Themenfeld Jüdisches Leben, Holocaust und Antisemitismus vorgestellt. Es besteht die Möglichkeit zum Austausch mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fachredaktionen.

Die Teilnehmerzahl ist auf 200 Personen begrenzt. Die Platzvergabe erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Der Teilnahmelink zur Fortbildung wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern rechtzeitig zugesandt.
Die Veranstaltung wird als Fortbildungsveranstaltung akkreditiert.
weiterlesen →

Nachrichten aus dem Personalrat – Ausgabe 02/2024

Inhalt der Nachrichten: Besoldungsverschiebung vom 01.08.2025 auf den 01.12.2025; Ein-Fach-Lehrer als Lösungsansatz für ein attraktives Berufsangebot; Unterricht in Wertevermittlung; Bürokratieabbau konkret: Passwortwechsel im Landesportal; Warten auf den Digitalpakt 2.0

Hessischer Philologenverband: Mehr Kompetenzvermittlung und klare Regeln statt TikTok-Verbot

Der Hessische Philologenverband (hphv) hält ein zuletzt diskutiertes Verbot von TikTok aktuell aus schulischer Sicht für keinen Ansatz, den es weiterzuverfolgen gilt. Ohnehin würde das Verbot eines einzelnen Angebots bei zahlreichen Alternativen, wie z.B. Instagram oder Youtube-Shorts, lediglich zu einem Wechsel führen, nicht aber zu einem Abwenden von Sozialen Netzwerken. Stattdessen empfiehlt der Lehrerverband, stärker auf die Vermittlung von Kompetenzen und Regeln im Umgang mit Social Media zu setzen. „Wir warten weiter auf die angekündigte Umsetzung des Modellprojekts ‚Digitale Welt‘ flächendeckend als neues Schulfach in ganz Hessen“, unterstützt der hphv-Landesvorsitzende Volker Weigand das im Koalitionsvertrag von CDU und SPD angekündigte Vorhaben.
weiterlesen →

Ein voller Erfolg: 1. Netzwerktreffen hphv

dlh-Ratgeber kompakt: Verordnung über die Stundentafeln für die Primarstufe und die Sekundarstufe I

Verordnung über die Stundentafeln für die Primarstufe und die Sekundarstufe I. Stand Januar 2025

Zum Download