Vereint fürs Gymnasium: 35 Jahre Philologenverbände wieder in ganz Deutschland
Vor 35 Jahren wurde nach der Wiedervereinigung Deutschlands mit der Neugründung ostdeutscher Philologenverbände der Grundstein für die Wiedereinführung der Gymnasien in den Bundesländern und damit in ganz Deutschland gelegt – ein Schlüsselmoment für das deutsche Bildungswesen und ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte des Deutschen Philologenverbands (DPhV). Dieses geschichtsträchtige und bildungspolitisch wichtige Jubiläum nimmt der DPhV im Rahmen seiner heute und morgen (26.09./27.09.) stattfindenden Bundesausschusssitzung zum Anlass, um mit Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern der ersten Stunde sowie aktuellen Verbandsvertreterinnen und -vertretern in die Zukunft gerichtet über die Entwicklungen der vergangenen Jahrzehnte zu sprechen.
weiterlesen →