dbb Mitteilungen

Pressemitteilungen des dbb

dbb Hessen Nachrichten 4/2025

Inhalt der aktuellen Ausgabe: Landeshauptvorstand: Tarifrunde und Alimentation; Gewerkschaftstag: DJG wählt Spitze neu; Justiz-Ausbildung jetzt auf neuem Stand; Vortrag: Schöne neue KI-Arbeitswelt?; Reaktion auf Koalitionsvertrag; Verbraucher: Achtung bei Fake-Shops; Medien: Rätselhaftes Steuerplus

dbb Hessen Nachrichten 3/2025

Inhalt der aktuellen Ausgabe: TVöD-Tarifrunde vorerst gescheitert; Tarifausschuss blickt in die Zukunft; Presseseminar: Tipps für die tägliche Praxis; Frauen: Gespräch mit MdL Stefanie Klee; Frauen: Die Landesspitze tagte in Frankfurt; Landesvorstand: Gewalt und Datenschutz; Kommission: Staat hat großen Reformbedarf

dbb Hessen Nachrichten 2/2025

Inhalt der aktuellen Ausgabe: Spardiktat – Demo Nr. 3 in Wiesbaden; TVöD: 800 bei Warnstreik in Fulda dabei; Neuer Lesestoff für die tägliche Praxis: Ratgeber Beamtenbasics – Besoldung, Versorgung, Beihilfe; Amokfahrt in Münschen macht sprachlos; Chaos in der Silvesternacht schon vergessen?; Ministerrunde soll Rechtsstaat stärken

dbb Hessen Nachrichten 11/2024

Inhalt der aktuellen Ausgabe: Demonstration gegen Besoldungsspardiktat; Argumentation der Landesregierung irreführend; Geltendmachung von Besoldungsansprüchen; Empörung über Besoldungsspardiktat; Bundesspitze der dbb Frauenvertretung in Wiesbaden, Gespräch mit dem Justizminister; Dienstrechtsausschuss tagte; Gespräch mit dem Finanzminister

Verschobene Besoldungsanpassung – Argumente der Landesregierung irreführend

Die Argumentation der Landesregierung bezüglich der im kommenden Jahr vorgesehenen Besoldungsanpassungen ist irreführend. „Innen- und Finanzminister sowie die Regierungsfraktionen machen nicht hinreichend klar, dass es sich lediglich um einen Standardvorgang handelt, nämlich die Übertragung eines ausgehandelten Tarifergebnisses für die Landesbeschäftigten auf die Beamten“, erläutert Schmitt.
weiterlesen →