Tag der (hphv-) Ausschüsse 2026: Wie arbeitet eigentlich der Pädagogische Ausschuss?

vom | Kategorie: Aktuelles, Pädagogischer Ausschuss

Am 18. und 19.03.2026 wird als besondere Veranstaltung der „Tag der Ausschüsse“ in der Hessenmühle in Großenlüder bei Fulda stattfinden. Ziel ist u.a., interessierte Mitglieder des hphv für die Arbeit in den Ausschüssen zu gewinnen. Über den Tellerrand der eigenen Schule blicken, sich mit Kolleginnen und Kollegen austauschen, bildungspolitische Themen erörtern und weiterdenken, auf Herausforderungen reagieren – das sind einige Aspekte, die beispielsweise kennzeichnend für die Tätigkeit des Pädagogischen Ausschusses (PA) sind.

Das Programm sieht vor, dass sich die Ausschüsse am 18.03. um 10 Uhr zu ihren Sitzungen zusammenfinden. Ab 19 Uhr trifft man sich zum gemeinsamen Abendessen. Am 19.03. wird ab 9 Uhr ein gemeinsames Programm (mit allen Ausschüssen) stattfinden, zu dem auch Referentinnen und Referenten eingeladen werden. Ab dem 1.11.2025 können sich interessierte hphv-Mitglieder zu der zweitägigen Veranstaltung anmelden, um die Ausschussarbeit und ihre Schwerpunkte kennen zu lernen und an dem gemeinsamen Programm am zweiten Tagungstag teilzunehmen.

Der Pädagogische Ausschuss würde sich über die Teilnahme interessierter Kolleginnen und Kollegen freuen, die erfahren möchten, wie der PA z.B. die Anträge der VV bearbeitet, pädagogische Themen diskutiert und die nächste Pädagogische Tagung plant. Wegen des Tags der Ausschüsse wird diese erst im Frühjahr 2027 stattfinden – selbstverständlich wieder mit einem Thema mit aktuellem Bezug zur pädagogischen Arbeit der Lehrkräfte.

Pädagogischer Ausschuss

Tanya Gotta-Leger (Vorsitzende)

Julia Schubert-Förster (stellv. Vorsitzende)

← zurück