Neuer Wegweiser des hphv, dieses Mal für Studierende des Lehramts an Gymnasien – WEGWEISER im Lehramtsstudium

vom | Kategorie: Aktuelles, Ausschuss für berufspraktische Fragen, Tipps und Hinweise

Nach dem WEGWEISER im Berufseinstieg sowie dem WEGWEISER durch den Vorbereitungsdienst ist eine neue Broschüre aus dieser Reihe erschienen, die sich komplettiert: der WEGWEISER im Lehramtsstudium. Auf gut vierzig Seiten werden die wesentlichen Aspekte erläutert, die angehende Lehrerinnen und Lehrer an den Universitäten zu beachten haben. Das geht von der Wahl des richtigen Studienortes über den Studienverlauf und Praktika während des Studiums bis hin zur Arbeit am eigenen Portfolio, das nach dem neuen Hessischen Lehrkäftebildungsgesetz eine überragende Rolle auf dem Weg in den Lehrberuf spielt.

Die Autorin der Broschüre, Victoria Hildebrand, stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Berufspraktische Fragen und der Jungphilologen Hessen, widmet sich daneben auch rechtlichen und finanziellen Aspekten des Studiums. Ein Glossar mit Abkürzungen sowie Infos zum hphv runden ein Nachschlagewerk ab, das künftigen Studentinnen und Studenten gute Dienste leisten wird. Es ist in Printform bei der Geschäftsstelle unter hphv@hphv.de und als PDF-Datei: WEGWEISER im Lehramtsstudium 2025 [verlinkt].

ACHTUNG: Sie haben Abiturientinnen und Abiturienten, von denen Sie wissen, dass sie auf Lehramt studieren wollen? Dann bestellen Sie unbedingt diesen WEGWEISER für sie in Printform und übergeben Sie ihn nach dem bestandenen Abitur. Sie leisten damit nicht nur den Jugendlichen einen wichtigen Dienst, sondern auch dem hphv, der auf diese Weise potenzielle neue Mitglieder ansprechen kann. 

← zurück