dbb Mitteilungen

Pressemitteilungen des dbb

dbb Hessen Nachrichten 11/2023

Inhalt der Ausgabe: dbb-Weihnachtsgruß per Video; EGMR-Urteil: Streikverbot für Lehrende; PM zum Koalitionsvertrag, Geltendmachung von Ansprüchen, TV-L Hessen dabei in Mainz, Stuttgart, Erfurt

 

dbb Hessen Nachrichten 9/2023

Inhalt dieser Ausgabe: Tarifrunden wurden eingeläutet, Jahreshauptversammlung Senioren, Volker Weigand nun auch Vorsitzender des Hessischen Philologenverbandes, Landeshauptversammlung der Frauen in Fulda, Landesjugendausschuss der dbb jugend hessen, Landeshauptvortsand: Erste Sitzung nach dem Gewerkschaftstag, PKV erhöht zu Jahresbeginn die Beiträge.

dbb Hessen Nachrichten 6/2023

Inhalt der aktuellen Ausgabe: Wahlprüfsteine, Klausurtagung der dbb Landesleitung, Erfolg bei den Sozialwahlen, Muslimisches Zentrum im Blickpunkt, dbb Jugend, Tarifeinigung Lehrkräfte in Grundschulen, Bezirksverband Südhessen mit neuem Vorstand,

dbb Hessen Nachrichten – Sonderausgabe Wahlprüfsteine

Sonderausgabe Wahlprüfsteine : Die Hessen sind am 8. Oktober aufgerufen, einen neuen Landtag zu wählen. Um sich ein besseres Bild über die Positionen der einzelnen Parteien machen zu können, hat der dbb Hessen so genannte Wahlprüfsteine formuliert. Diese hatte der dbb Hessen Anfang Juli an alle sechs im Landtag aktuell vertretenen Parteien mit der Bitte um schriftliche Beantwortung versendet – Bearbeitungszeit: Sechs Wochen.

dbb Hessen Nachrichten 5/2023

Inhalt der aktuellen Ausgabe: Bund – Mehr Geld für die Senioren; 20. Gewerkschaftstag; dbb und Richterbund auf einer Wellenlänge bei der Alimentation; Hessentag in Pfungstadt – Treffen mit Spitzenvertretern der Landespolitik; Jugend: Landesjugendausschuss der dbb jugend hessen – gegen die Nachwuchssorgen; Personalversammlung im Hessischen Ministerium für Soziales und Integration; Frauenvertretung: Anhörung zur Änderung des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes (HGIG); Tarif: Überarbeitung der Entgeltordnung dringend erforderlich