Unsere Themen
Wir kämpfen gemeinsam für Hessens Lehrkräfte!
Hessens (Listen-)Nummer 1 wählen – den dlh!
Arbeitsbelastung.
• Unterricht als Kerngeschäft!
• Klassen- und Kursteiler um 20% senken!
• Kooperationsstunden für inklusives Arbeiten!
• Multiprofessionelle Unterstützung für alle Lehrkräfte!
=> Dauerhafte Unterstützung für Lehrkräfte – nicht nur in Corona-Zeiten!
=> Mehrarbeit für Beziehungsarbeit unbürokratisch genehmigen und vergüten!
Besoldungsanpassung
• Deutliche Gehaltssteigerungen für alle Lehrkräfte!
• Einführung einer zusätzlichen Erfahrungsstufe für alle!
• Zeitgemäße Entgeltordnung für Fachlehrkräfte!
• Vermögenswirksame Leistungen auf den Höchstsatz anpassen!
• Urlaubsgeld einführen!
Differenziertes Schulsystem
• Inklusion orientiert am Kindeswohl!
• Verbindliche Grundschulempfehlung einführen!
• Schülerinnen und Schüler begabungsgerecht fördern!
• Mehrgliedriges Schulsystem erhalten!
Digitalisierung
• Professioneller IT-Support und WLAN an allen Schulen!
• 5G an allen Schulen!
• Videokonferenzsysteme datenschutzkonform gestalten!
• Dienst-Tablets oder -Laptops zeitnah für alle Lehrkräfte und sozialpädagogische Fachkräfte!
• Ausstattung schulformspezifisch anschaffen!
• Unterrichtsbegleitende digitale Fortbildungen!
=> Corona hat gezeigt: Hessens Schulen sind noch in der Kreidezeit. Raus aus der digitalen Wüste!
Erziehung ist zuallererst Elternsache
• Eltern in die Verantwortung nehmen!
• Schule als Lernort stärken!
• Inflationäre Förderkurse und Förderpläne reduzieren!
• Schulgesundheitsfachkräfte „zum Pflasterkleben“ einstellen!
• Verbindliche Rahmenverträge für Erziehungsaufgaben!
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Konsequente Umsetzung der Frauenförder- und Gleichstellungspläne!
• Erhöhung der Kinderkrankentage für beamtete Lehrkräfte!
• (Höhere) Anrechnung von Erziehungs- und Pflegezeiten auf Rente/Pension!
• „Betriebskindergärten“ für Kinder von Lehrkräften!
• Landesticket familienfreundlicher gestalten!
Lehrkräftemangel
• Beamten-Status erhalten!
• Staatsexamen/Referendariat als Voraussetzung!
• (Mehr) Beförderungs- und Funktionsstellen an allen Schulformen!
• Deutliche Attraktivitätssteigerung des Lehrberufs!
Lehrkräftegesundheit
• Pflichtstundenzahl um mindestens 2 Stunden reduzieren!
• Lärmschutz an Schulen ernst nehmen!
• Rechtsanspruch auf 2 Sabbatjahre!
• Altersteilzeit wieder einführen!
• Beihilfekürzung rückgängig machen, Beihilfeversorgung erhalten!
=> Alle Lehrkräfte schützen: Erst Impfangebote, dann Regelbetrieb!