150 Jahre Hessischer Philologenverband: Das Jubiläumsjahr 2023
150 Jahre Hessischer Philologenverband – das heißt: Stete Arbeit an der gymnasialen Bild! – Ein Beitrag von Reinhard Schwab, Landesvorsitzender des hphv von 2019 – 2023
Zum 150-jährigen Jubiläum des Hessischen Philologenverbandes: Das Primat der Bildung – Ein Grußwort von Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing, Vorsitzende des Deutschen Philologenverbandes (DPhV) und kooptiertes Mitglied im Landesvorstand des Hessischen Philologenverbandes (hphv)
Plädoyer für das Gymnasium: Das Jubiläumsjahr – Ein Bericht von Dr. Iris Schröder-Maiwald
Die Entstehung und Entwicklung des Hessischen Philologenverbandes
Die Gründung des Hessischen Philologenverbandes am 3. Juni 1873 – so lange her und immer noch so aktuell. Ein Artikel von Boris Krüger.
Der geschäftsführende/engere Vorstand von 1947 bis 2023. Eine Übersicht von Herbert Grimme.
Die Jahre 1987 bis 1998. Ein Bericht von Martin Günther, Vorsitzender des hphv von 1987 – 1998.
Der erfolgreiche Kampf des Hessischen Philologenverbandes gegen G8. Ein Beitrag von Dr. Knud Dittmann, Vorsitzender des hphv von 1998 – 2015.
Eine kurze, aber intensive Zeit. Ein Beitrag von Jürgen Hartmann, Vorsitzender des hphv von 2015 – 2018.
Elf Monate in einer Doppelrolle. Ein Bericht von Edith Krippner-Grimme und Andreas Lotz, komissarische Leitung des hphv von 2018 – 2019.
Presse
Plädoyer für Gymnasien: Vor 150 Jahren wurde der Hessische Philologenverband gegründet. Das feiert er und warnt vor einer Erosion der Bildungsstandards. Ein Artikel aus der FAZ vom 23. September 2023
Hessischer Philologenverband wird 150 Jahre alt. Jubiläumsfeier mit Vortrag zur Gründungsgeschichte auf dem Lyceumsplatz in Kassel. Ein Artikel aus der HNA vom 5. Juni 2023
← zurück