Die Themen der ersten Ausgabe des Jahres: Bericht vom DPhV-Vertretertag, ‘Gymnasiale Bildung leben!’: die Antrittsrede der neuen Vorsitzenden, Neues aus den Bezirken und Kreisen, ein Interview zur Bildungssprache mit Prof. Feilke, die DPhV-Arbeitszeitstudie, Tipps zu Wander- und Studienfahrten, Gastbeitrag: „Der Lehrer als Psychologe, Seelsorger und Lebensbegleiter“, Bericht vom Weihnachtsessen der Jubilare und die Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat. Zum Inhaltsverzeichnis.
Blickpunkt Schule
Für das Erfolgsmodell Gymnasium – Vertreterversammlung 2017: Blickpunkt Schule 5/2017
Die Themen: Zur IQB-Studie: Von pädagogischen Entgrenzungen, Bericht von der Vertreterversammlung in Weilburg, Klartext von Josef Kraus, Bericht vom Gymnasialtag „Wenn Bildung Brücken baut“, Vorankündigung und Anmeldung Pädagogische Tagung 2018, Veranstaltungen, der Stabwechsel im Amt des Seniorenbeauftragten, die DPhV-Arbeitszeituntersuchung, Rechtstipps: Dauerthema Reisekosten für Lehrkräfte, Bezügeanpassung der Besoldung und Versorgung. Zum Inhaltsverzeichnis
Die Arbeit des Vorstandes: Blickpunkt Schule 4/2017
Die Themen: Rechenschaftsberichte des Vorstandes des HPhV, Vorankündigung 25. Pädagogische Tagung des HPhV 2018: Auf der Suche nach der verlorenen Qualität – wann ist ein Abitur wirklich gut?, Buchbesprechung, Nachrichten aus dem Hauptpersonalrat. Zum Inhaltsverzeichnis