Inhaltlich werden wir uns grob mit Folgendem auseinandersetzen:
- Allgemeine Aufgaben des örtlichen Personalrats
- Geschäftsführung mit Beispielen
- Planung, Aufbau und Ablauf eines Monatsgesprächs
- Die Personalversammlung
- Beteiligungsformen und -rechte mit Fallbeispielen
- Jahresterminplan für örtliche Personalräte
- Die dienstliche Beurteilung
- Verschiedenes – Evaluation
Wann?
04.12.2024, 9:00 bis 17:00 Uhr
Wer? dlh-Kreisverband Kassel
Wo? Eppos, Damaschkestraße 35, 34121 Kassel
Kosten? 120 € (zahlt das Land Hessen)
Die Schulung ist eine Personalräteschulung nach §§ 37 bis 39 HPVG. Sollte für die Teilnahme an der Schulung eine weitere Anreise nötig sein, so muss der Personalrat dies nach § 35 Abs. 3 HPVG vorher der Leitung der Dienststelle anzeigen.
Teilnehmende benötigen für ihre Teilnahme einen Entsendebeschluss ihres Personalrates mit Hinweis auf den Veranstalter, den Inhalt sowie Datum und Ort der Schulung.
MUSTER-ENTSENDEBESCHLUSS_Personalraeteschulung_Anzeige_Dienstreise
Die Schulungskosten trägt das Land Hessen. In den Schulungskosten sind die Verpflegungskosten enthalten. Außerdem erhalten alle Teilnehmenden ein HPVG in Druckform.
Die Veranstaltung ist akkreditiert bei der Lehrkräfteakademie (0241189603):
https://akkreditierung.hessen.de/web/guest/catalog/detail?tspi=240937_
Die maximale Teilnehmendenzahl liegt bei 20 Personen