Pädagogische Online-Tagung 2022 “Strategien zur Entlastung im Berufsalltag”
Wie kann ich meinen Unterricht effizient, zeitsparend und trotzdem mit angemessenem Anspruch planen? Wie gehe ich mit Situationen um, die mich belasten? Wie meistere ich pädagogische Konfliktsituationen in angemessener Zeit? Was soll ich zuerst machen? Was soll ich als Lehrkraft denn noch alles tun? Solche und andere Fragen stellen sich immer mehr Lehrkräfte in ihrem Berufsalltag, der schon vor Corona in vielfältiger Weise herausfordernd war. Dies belegen eine Reihe von Studien, die die subjektiv und individuell empfundenen Belastungen, denen Lehrerinnen und Lehrer ausgesetzt sind, objektiv messbar darstellen. Die Corona-Pandemie wirkt in vielfältiger Weise verstärkend, sodass es dringend geboten ist, zur Bewältigung des Schulalltags das eigene Handeln zu analysieren und mögliche Wege zur Entlastung zu erkennen.
Programm
ab 13.45 Uhr: Digitales Kaffeetrinken
14.00 Uhr: Begrüßung und kurze Einführung
14.05 Uhr: Sebastian Schmidt, Gewinner des Deutschen Lehrerpreises 2019, Ulm: Thema “Flipped Classroom – digital Lehren und Lernen”
15.00 Uhr: Dr. Gerald Wibbecke, Schulpsychologer Dienst, Vortrag, Thema wird noch bekanntgegeben
16:00 Uhr: Kaffeepause
16.15 Uhr: Workshop mit Sebastian Schmidt, Thema “Flipped Classroom – mehr Zeit für deinen Unterricht”
17.50 Uhr: Schlusswort
Die Tagung ist als Fortbildungsveranstaltung untzer der Nummer LA-0220448601 F002430 akkreditiert. Die Anmeldung ist online möglich oder in der Geschäftsstelle (Telefon: 0611 / 307445, Mail: hphv@hphv.de). Für Mitglieder des hphv übernimmt der Verband die Kosten für die Tagung, Nichtmitglieder zahlen 30 EUR.
Datum | Zeit
18.02.2022 | 14:00 - 18:00 Uhr
← zurück