Neues Programm der Heraeus-Bildungsstiftung: „Verbindungsstark – Gemeinsam Schule gestalten“
Starke Beziehungen, starke Schule, starke Schülerinnen und Schüler
Die Heraeus Bildungsstiftung bietet ein neues Programm für Hessens Schulen an: „Verbindungsstark – Gemeinsam Schule gestalten“ unterstützt Schulleiterinnen und Schulleiter sowie ihre Kolleginnen und Kollegen dabei, das Thema Beziehungsarbeit an ihrer Schule – gerade nach den Erfahrungen aus der Pandemie – neu aufzugreifen oder zu intensivieren. Anmeldestart von „Verbindungsstark – Gemeinsam Schule gestalten“ ist ab sofort, das Programm findet im Schuljahr 2022/23 statt. Kosten entstehen den teilnehmenden Schulen nicht. Informationen und Anmeldungen unter: www.verbindungsstark.de
Das Programm „Verbindungsstark“ bietet drei Bausteine an:
- Ein Akademietag in Frankfurt für Schulleiterinnen und Schulleiter verschiedener Schulformen zu Themen wie „Servant Leadership“, Teamarbeit mit Eigenverantwortung, Fehlerkultur an der Schule sowie selbstorganisiertes Arbeiten der Schülerinnen und Schüler.
- Eine digitale Lernreise für Schulleiterinnen und Schulleiter sowie Lehrkräfte zur Beziehungsgestaltung in der Schule in Form von Podcasts, Videos, Übungen, Materialien und Live-Webinaren mit Experten, online und über einen schulspezifischen Account individuell abrufbar
- Ein Fokustag an der Schule für das Kollegium zu einem der vier Themen: Vom Lehren zum Begleiten und Coachen | Ressourcen entdecken und stärken | Den psychologischen Blick schärfen | Selbstverantwortlich – persönlich – organisiert
Das Programm wird von Trainerinnen und Trainern der Heraeus Bildungsstiftung begleitet.
Kontakt bei Fragen zu „Verbindungsstark – Gemeinsam Schule gestalten“:
Theresia Wilms | theresia.wilms@heraeus-bildungsstiftung.de | 0170 33 74 024
Giannina Forlani | giannina.forlani@heraeus-bildungsstiftung.de | 0171 22 52 718
Datum | Zeit
06.09.2022 - 01.07.2023 | 0:00 Uhr
← zurück